Heideblütenfest
Wir freuen uns auf das Heideblütenfest 2024 vom 22. bis 25. August 2024.

Heidekönigin
Alljährlich am letzten Wochenende im August feiert die Heideblütenstadt Schneverdingen ihr traditionelles Fest. In der Amtszeit 2023/ 2024 repräsentiert Fenja Gehrke mit Charme die Lüneburger Heide. Ihre Krönung war der Höhepunkt des Heideblütenfestes 2023.
Als Botschafterin der Lüneburger Heide repräsentiert die Schneverdinger Heidekönigin ihre lebens- und liebenswerte Heimat auf Veranstaltungen. Freizeit wird es während ihrer Regentschaft kaum geben, zu zahlreich sind die Termine der Touristik-Messen, Empfänge, Einweihungen und sonstigen Ereignisse, die sie wahrnimmt. Auf Reisen kreuz und quer durch Deutschland bringt sie allen Interessierten die Heideregion näher.
Programm
18:00 Uhr
Dämmerschoppen
Rathauspassage
Veranstalter: Stadtjugendring Schneverdingen e. V.
ab 19:00 Uhr
Open-Air-Veranstaltungen
Innenstadt
14:00 Uhr
35. Heideblütenlauf verschiedene Wander- und Laufveranstaltungen
Veranstalter: TV Jahn Schneverdingen e. V.
14:00 Uhr
Familiennachmittag mit Spielangeboten für Kinder
Freilichtbühne im Höpental*
15:00 Uhr
Theateraufführung (Generalprobe)
Freilichtbühne im Höpental*
anschließend Krönung der neuen Heidekönigin (Generalprobe)
Freilichtbühne im Höpental*
20:00 Uhr
Open-Air-Veranstaltungen
Innenstadt
20:45 Uhr
Großer Lampionumzug mit Musikzügen durch das abendliche Schneverdingen
Aufstellung am Rathaus
Zugstrecke: Schulstraße, Verdener Straße, Bergstraße,
Billungstraße, Lerchenstraße, Bahnhofstraße, Verdener Straße,
Walter-Peters-Park
ca. 21:45 Uhr
Großes Platzkonzert der teilnehmenden Musikzüge
auf der Kreuzung Harburger Straße - Schulstraße - Rotenburger Straße - Verdener Straße
08:30 Uhr
Plattdeutscher Frühgottesdienst
mit dem Posaunenchor Schneverdingen - Neuenkirchen
Freilichtbühne im Höpental*
12:30 Uhr
Festumzug
mit vielen Festwagen, Musik- und Fußgruppen
Start: Bahnhofstraße/Verdener Straße
Zugstrecke und Zeitplan
ab 11:00 Uhr Aufstellung des Festumzuges in der Bahnhofstraße
ab 12:30 Uhr Start Bahnhofstraße/ Verdener Straße
ab ca. 14:15 Uhr Ankunft auf dem Höpengelände
ca. 14:00 - 17:00 Uhr
ab ca. 15:00 Uhr
Theateraufführung
Freilichtbühne im Höpental*
gegen 16:15 Uhr
Krönung der neuen Heidekönigin
Freilichtbühne im Höpental*
17:00 Uhr
Rückmarsch des Festumzuges
Zugstrecke
Heidegarten – Schaftrift – Schulstraße – Verdener Straße
(Die Heidekönigin begleitet den Zug bis zum Rathaus in der Schulstraße.)
ca. 18:15 Uhr
Empfang der Heidekönigin
durch die Bürgermeisterin und den Rat der Stadt Schneverdingen vor dem Rathaus
*Freilichtbühne im Höpental = Naturtal, teilweise Sitzbänke vorhanden
Die Teilnahmeplakette für den Festumzug und für das Festspiel am Sonntag, 25. August 2024, wird zum Preis von 5,00 Euro verkauft. Kinder unter 14 Jahren benötigen keine Plakette.
Der Straßenplakettenverkauf am Sonntag wird von der Freiwilligen Feuerwehr im Auftrag des Vereins Heideblüte Schneverdingen e. V. durchgeführt.
Änderungen vorbehalten
Stand 10.2023
Laternenumzug mit Platzkonzert
Lebhaft wird es in den Straßen unserer Stadt, wenn am Samstag des Heideblütenfestes die Abendsonne langsam der Dämmerung weicht. Ungeduldig erwarten dann tausende Kinder den Start des großen Lampionumzuges am Rathaus in der Schulstraße.
Viele von ihnen haben sich phantasievolle Laternen selbst gebastelt. Natürlich kommen auch viele Erwachsene mit oder ohne Kinderbegleitung gern in die abendliche Innenstadt.
Der am Rathaus beginnende Umzug wird durch die Verdener Straße, die Bergstraße, Billungstraße und Lerchenstraße über die Bahnhofstraße zurück in die Stadtmitte geführt. Vier Musikzüge sowie zahlreiche Fackelträger der Freiwilligen Feuerwehr Schneverdingen begleiten die Kinder mit ihren kerzenlichtscheinenden Lampions durch teils mit Lichterketten geschmückte Straßen. Am Ende erwartet die Zuschauer auf der großen Kreuzung Harburger Straße - Schulstraße - Rotenburger Straße - Verdener Straße ein großartiges Platzkonzert, bei dem die begleitenden Musikzüge noch einmal ihr Können unter Beweis stellen.
Zahlreiche Getränke-, Imbiss- und Verkaufswagen werden anschließend bis spät in die Nacht umlagert sein. Ein beliebter Treffpunkt sind die Bühnen rund um das Rathaus, weil man dort "Open-Air" in den Heideblütenfest-Sonntag hineintanzen kann.
Auf ein Neues!
Heideblüte Schneverdingen e. V.
Der Verein "Heideblüte Schneverdingen e. V.", vormals Verkehrsverein Schneverdingen e. V., organisiert das Heideblütenfest in Schneverdingen; eines der größten Heimatfeste in der Lüneburger Heide.
Weitere Aufgaben sind:
- die Pflege von Brauchtum und Traditionen,
- die Pflege von Natur- und Kulturdenkmälern,
- die Förderung der Heimatgeschichte,
- die Durchführung von Vorträgen, Lesungen, Konzerten, Ausstellungen und traditionellen Veranstaltungen,
- Unterhaltung eines Musikzuges
Der Verein "Heideblüte Schneverdingen e. V." wird vertreten durch:
Vorsitzende
Meike Moog-Steffens
Schulstraße 3
29640 Schneverdingen
T. 05193 93-100
F. 05193 93-190
Stellvertretende Vorsitzende
Sarah Winkelmann
Dieter Inselmann
Höpen 5
29640 Schneverdingen
T. 05193 6042
Johanna Rosebrock
Geschäftsführerin
Christine Behrenberg
Schulstraße 3
29640 Schneverdingen
T. 05193 93-120
F. 05193 93-890
Kassenwartin
Svenja Böhling
Schulstraße 3
29640 Schneverdingen
Terminkoordination der Heidekönigin
Martina Klein
Rathauspassage 18
29640 Schneverdingen
T. 05193 93-810
F. 05193 93-890